Skip to content

Typisch die Alten!

79

nutzen ihren Computer täglich

78

sind an E-Learning interessiert

DIE SCHLECHTE NACHRICHT ZUERST

Digitale Bildungsmöglichkeiten für ältere Menschen sind rar.
E-Learning wendet sich üblicherweise an Lernende in Schulen, Unis und Unternehmen.
Die Generation 65+ wird nicht direkt angesprochen.

UND HIER DIE GUTE NACHRICHT

OldSchool ist eine E-Learning Plattform speziell für Seniorinnen und Senioren. OldSchool hilft, das Defizit von Bildungsangeboten für eine Bevölkerungsgruppe zu beseitigen, die stark wächst und die in Zukunft auch immer stärker digital kompetent sein wird …

Bildschirmfoto 2020-05-06 um 17.56.33

Oldschool Plattform: Coming Soon!

Vom Gärtnern, über Sprachen, Kunst & Kultur, Gesundheit und Fitness bis hin zum Universitätsstudium – Die Inhalte auf der Plattform sind breit gefächert. Ein Fokus liegt auch in den Teilnahmemöglichkeiten an Forschungs-, Citizen Science und Nachhaltigkeitsprojekten.
Für die Bereitstellung von Inhalten arbeiten wir mit Universitäten, Volkshochschulen, Pensionistenklubs- und vereinen, Museen, Kultureinrichtungen und Anbietern digitaler Kurse zusammen. – Und ganz besonders gerne mit Ihnen!

Ich möchte bei Oldschool mitmachen!

Ich möchte bei der Umfrage mitmachen!

Partner

MaxBrain
Universität_Zürich_logo_small

Unsere Vision

Wir stellen uns eine Welt vor, die lebenslanges Lernen unterstützt und Online-Bildungsmöglichkeiten für Senioren einschließt, die auf ihr Alter und ihre digitale Kompetenz zugeschnitten sind.

Unsere Mission

Wir werden über 65 Jahre alten Menschen den Zugang zu Möglichkeiten des lebenslangen Lernens ermöglichen, indem wir ihnen eine digitale Lernplattform zur Verfügung stellen, die ein breites Spektrum an Formaten und Aktivitäten umfasst.

Werden Sie Teil von OldSchool!

Machen Sie mit beim ersten besten und größten Lernportal für die Generation 65+!

Der Erfolg von OldSchool hängt ganz wesentlich von den Menschen, Institutionen, Organisationen und Firmen ab, die sich am Projekt beteiligen.

Vor allem möchten wir alle möglichen künftigen Benutzerinnen und Benutzer von OldSchool einladen, sich bei der Gestaltung dieser Plattform jetzt schon einzubringen.

Ihre Beteiligung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Und wir lernen im Gehen. Kommen Sie mit! 

Ihr OldSchool Team

[contact-form-7 id=”671″ title=”Contact form 1″]

Sie können uns auch direkt ein Mail schicken:
info@oldschoolplatform.com

Vielen Dank und bis bald!

Bildschirmfoto 2020-05-08 um 12.18.09

“When I grow up I want to be an old woman.”
Michelle Shocked

Prof. Mike Martin über OldSchool

Prof. Dr. Mike Martin, Professor für Gerontopsychologie und Vorsitzender des Zentrums für Gerontologie der Universität Zürich über die Partnerschaft mit OldSchool. OldSchool und die Seniorenuniversität Zürich entwickeln digitale Lernangebote für die Studierenden der UZH3.