OldSchool im CHECK.point eLearning
OldSchool im/auf Check.point eLearning, DEM Newsletter der E-Learning Branche.
https://www.checkpoint-elearning.de/corporate-elearning/das-ist-oldschool-die-bildungsplattform-fuer-seniorinnen
OldSchool im/auf Check.point eLearning, DEM Newsletter der E-Learning Branche.
https://www.checkpoint-elearning.de/corporate-elearning/das-ist-oldschool-die-bildungsplattform-fuer-seniorinnen
Prof. Dr. Mike Martin, Professor für Gerontopsychologie und Vorsitzender des Zentrums für Gerontologie der Universität Zürich über die Partnerschaft mit OldSchool. OldSchool und die Seniorenuniversität Zürich entwickeln digitale Lernangebote für die Studierenden der UZH3.
Der VersusVirus Hackaton geht in die nächste Runde. Wieder dabei: OldSchool. Wir präsentieren, was seit dem ersten Hackaton, der Gründung von OldSchool so alles passiert ist. OldSchool-Gründerin Burcu Demiray im Interview auf der virtuellen VersusVirus Bühne.
Das Business-Netzwerk und die Community für Frauen, die sich für digitale Gesundheit und Gesundheits-IT interessieren oder damit arbeiten. Burcu hält dem Netzwerk am 10. Juni auf der WiDH-Generalversammlung einen Vortrag über OldSchool.
Burcu Demiray ist ein Gründungsmitglied der Women in Digital Health Association. Diese Vereinigung bietet ein Geschäftsnetzwerk für Frauen im Bereich der digitalen Gesundheit und Gesundheits-IT mit organisierten Veranstaltungen, Workshops und Seminaren sowie Vernetzungsmöglichkeiten.
https://womendigitalhealth.net
Samsung’s Solve for Tomorrow Initiative
Die Initiative “Solve for Tomorrow” unterstützt innovative unternehmerische Projekte, die soziale Probleme lösen und Hindernisse in Gesellschaften, wie soziale Isolation oder Behinderungen, beseitigen. OldSchool hat am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen und die meisten öffentlichen Stimmen erhalten und mit dem Aufbau seiner Community begonnen: https://solvefortomorrow.ch/ideen/. Außerdem wurden wir von der Jury als eines der 10 Gewinnerteams für ihr Coaching-Programm ausgewählt. Das Coaching-Programm wird am 18. September 2020 beginnen: Die Gewinnerteams werden mit Mentoring, Networking und Tools unterstützt und erhalten einen Coach, der sie bei der Entwicklung ihres Projekts begleitet.
Interview mit Burcu Demiray zu OldSchool und VersusVirus:
Plattform für lebenslanges Lernen
UZH-Forscherin Burcu Demiray hat am schweizweiten virtuellen #VersusVirus Hackathon teilgenommen – mit Erfolg. Nun will sie ihre Projektidee, eine Online-Lernplattform für Seniorinnen und Senioren, auf den Markt bringen.
Sie wissen nicht, was ein Hackaton ist? Macht nichts, wir auch nicht bis letztens. Nun haben wir einen gewonnen! Bei einem Hackaton versuchen viele Leute in kurzer Zeit ein Problem zu knacken (“hacken”). In Zeiten von Corona natürlich nicht gemeinsam an einem Ort, sondern jeder brav von zu Hause aus. More