Interview mit Burcu Demiray zu OldSchool und zu VersusVirus
Interview mit Burcu Demiray zu OldSchool und VersusVirus:
Plattform für lebenslanges Lernen
UZH-Forscherin Burcu Demiray hat am schweizweiten virtuellen #VersusVirus Hackathon teilgenommen – mit Erfolg. Nun will sie ihre Projektidee, eine Online-Lernplattform für Seniorinnen und Senioren, auf den Markt bringen.
Mutige und innovative Ideen finden, die der Schweiz dabei helfen, gestärkt aus der schwierigen Situation durch Covid-19 hervorzugehen – so lautete das Ziel des schweizweiten virtuellen Hackathons #VersusVirus, der vor rund einem Monat unter dem Patronat des Eidgenössischen Departements des Innern stattfand. Burcu Demiray, Forscherin am Psychologischen Institut der UZH, war begeistert von der Idee des Online-Hackathons. «Ich habe mich zu Beginn der Pandemie gefragt, was ich als Wissenschaftlerin zur Verbesserung der aktuellen Situation beitragen kann», sagt sie.
Demiray ist Gerontopsychologin. Sie erforscht das Wohlbefinden über die Lebensspanne, und wie wir erfolgreich altern («healthy aging»). Ihr sei angesichts der Pandemie aufgefallen, dass Online-Bildungstools zwar in rasantem Tempo genutzt und entwickelt wurden, sich diese jedoch hauptsächlich an Kinder, Studierende und Berufstätige richteten. Hingegen hätten die Bildungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren vorübergehend abgenommen. Ausserdem wirkte sich die Isolation, die durch Covid-19 hervorgerufen wurde, besonders drastisch aus für ältere Menschen, die nur über begrenzte digitale Fähigkeiten verfügten.
Lesen Sie hier das vollständige Interview:
https://www.news.uzh.ch/de/articles/2020/OldSchool.html