OldSchool gewinnt beim VersusVirus Hackaton
Sie wissen nicht, was ein Hackaton ist? Macht nichts, wir auch nicht bis letztens. Nun haben wir einen gewonnen! Bei einem Hackaton versuchen viele Leute in kurzer Zeit ein Problem zu knacken (“hacken”). In Zeiten von Corona natürlich nicht gemeinsam an einem Ort, sondern jeder brav von zu Hause aus.
Die Schweizer Bundesregierung hat den Hackaton von 3.-4. April 2020 veranstaltet und über 4.000 Leute haben daran teilgenommen. Ziel ist es, neue Ideen und Lösungen im Umgang mit und gegen das Coronavirus entwickeln.
Während des 48-Stunden-Hackathons bildeten 4.500 registrierte Hacker aus der ganzen Welt mit unterschiedlichem Hintergrund 600 Teams und arbeiteten gemeinsam an Lösungen für die ausgewählten 190 Hackathon-Challenges in 14 Themenbereichen. Die Teams wurden von 500 Mentoren und häufigen „How to“-Sessions unterstützt, die live über Zoom und Youtube übertragen wurden.
Aus über 250 Einreichungen am Ende des Hackathons hat eine renommierte Jury die vielversprechendsten 42 Projekte als Gewinner ausgewählt. Darunter OldSchool.
Mit 12.000 Schweizer Franken in der Tasche werden wir uns nun voller Energie dem Erreichen unserer Vision widmen.